AGSG - Suchtprävention und Gesundheitsförderung...
Home
Wir über uns
Tagungen
4. Fachtagung 2014
Dokumentation
Gesundheitstage
Suchtprävention
Gesundheitsförderung
10 Jahre AGSG
Impressum
Sitemap

Gesunde Universitäten und Hochschulen in Bayern

 

         


4. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention und Gesundheitsförderung der bayerischen Universitäten und Hochschulen (AGSG-Bayern) und der Technischen Universität München in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse

„Gesund in Universitäten und Hochschulen in Bayern“

am Dienstag, den 23. September 2014,
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

an der Technischen Universität München,
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt,
Alte Akademie 8, 85350 Freising-Weihenstephan
 


 
Tagungsablauf


Ab 9:00 Uhr Ankommen, Anmelden, Vernetzen mit Kaffee, Tee, Gebäck und Butterbrezn.
Foyer

10.00 Uhr Grußworte
Albert Berger, Kanzler der TU München
Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Christian Bredl, TK-Landesvertretung Bayern
Hörsaal 1

10:30 Uhr Impulsreferate
(je 20 min + 5 min Diskussion)


10:30 Uhr Gesund starten
Philipp Laemmert, Universität Bayreuth

10:55 Uhr Gesund führen
Prof. Dr. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau

11:20 Uhr Gesundheit managen
Dr. Elisabeth Wienemann, Lehrbeauftragte Leibniz Universität Hannover

11:45 Uhr Bewegungspause

11:55 Uhr Gesund studieren, arbeiten, lehren

Dr. Katrin Lohmann, FU Berlin

12:20 Uhr Gesund zusammenarbeiten
Andrea Krieg, TU Ilmenau

12:45 Uhr Gesundheitskommunikation
Prof. Dr. Oliver Schumann, Dt. HS für Prävention und Gesundheitsmanagement, Saarbrücken

13:15 Uhr Mittagspause mit Imbiss und Besichtigung der Poster
Foyer

14:30 Uhr-15:15 Uhr Erfahrungsaustausch I:
a) Gesund starten

Philipp Laemmert, Universität Bayreuth
Seminarraum 8

b) Gesund führen
Kristin Unnold, Universität Bielefeld
Seminarraum 9

c) Gesund studieren
Dennis Fergland, Universität Paderborn
Seminarraum 10

15:30 Uhr-16:15 Uhr Erfahrungsaustausch II:
a) Gesundheit managen

Katja Beck-Doßler, Universität Würzburg
Seminarraum 8

b) Gesund zusammenarbeiten
Andrea Krieg, TU Ilmenau
Seminarraum 9

c) Gesundheitsmanagement im Setting Hochschule kommunizieren
Stefanie Thees, Hochschule Coburg
Seminarraum 10

16:30 Uhr Plenum
Moderation: Prof. Dr. Oliver Schumann, Dr. Brigitte Steinke
Hörsaal 1
Interview zu den Erfahrungsaustauschen mit allen Referenten und Inputgebern.
Bekanntgabe des Publikumspreises für die drei besten Poster

Schlussworte
Katja Beck-Doßler, Universität Würzburg, AGSG
Peter Kobler, TU München, AGSG
Christian Bredl, TK


17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Tagungsmoderation: Dr. Brigitte Steinke, TK
 


 
Referentinnen und Referenten

Beck-Doßler, Katja
Universität Würzburg, Sucht- und Konfliktberatung

Fergland, Dennis

Universität Paderborn, Mitglied im Projektteam mein_benefit@upb.de und Mitarbeiter Hochschulsport

Gusy, Dr. Dr. Burkhard (Lohmann, Dr. Katrin)

Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Public Health

Krieg, Andrea
TU Ilmenau, Leiterin Stabsstelle Campus-Familie

Laemmert, Philipp
Universität Bayreuth, Koordinator Betriebliches Gesundheitsmanagement

Schumann, Prof. Dr. Oliver
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Saarbrücken

Scharff, Prof. Dr. Peter

Rektor der TU Ilmenau

Steinke, Dr. Brigitte
Techniker Krankenkasse

Thees, Stefanie
Hochschule Coburg, Gesunde Hochschule

Unnold, Kristin
Universität Bielefeld, Geschäftsführung Gesundheitsmanagement

Wienemann, Dr. Elisabeth
Leibniz Universität Hannover, Lehrbeauftragte im Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft

Bilder und Vorträge zu dieser Tagung finden sie hier!